
- Jin Shin Jyutsu eignet sich hervorragend zur Selbsthilfe!
- Mit einfachen Strömsequenzen oder dem Halten der Finger kann man sich selbst unterstützen und seine Lebensenergie harmonisieren.
- Bei Fragen kontaktieren Sie mich sehr gerne!
AKTIVIERUNG DES KÖRPEREIGENEN „ANTIBIOTIKUMS“:
- Auflegen der rechten Hand zwischen linker Schulter und Nacken (bequem „einhängen“), die linke Hand auf die Mitte der linken Leistenbeuge legen.
- Das Auflegen der Hände kann auch in umgekehrter Weise erfolgen, also: Auflegen der linken Hand zwischen rechter Schulter und Nacken (bequem „einhängen“), die rechte Hand auf die Mitte der rechten Leistenbeuge legen.
- Die Hände können solange aufgelegt bleiben, wie es angenehm ist, mindestens aber 10 Minuten.
UNTERSTÜTZUNG DES IMMUNSYSTEMS:
- Auflegen der rechten Hand (Fingerspitzen) auf die Mitte der 3. linken Rippe und Auflegen der linken Hand (Fingerspitzen auf die Mitte der 3. rechten Rippe. Die Hände sind also überkreuzt.
- Die Fingerspitzen so auflegen, dass es bequem ist.
- Die Übung ist z. B. gut vor dem Einschlafen oder nach dem Aufwachen im Liegen durchzuführen, aber auch jederzeit während des Tages und im Sitzen.
- Die Hände können solange aufgelegt bleiben, wie es angenehm ist, mindestens aber 10 Minuten.
UNTERSTÜTZUNG BEI UNRUHE UND ÄNGSTEN:
- Auflegen der Fingerspitzen der rechten Hand auf das linke Handgelenk (an der Seite des kleinen Fingers). Das Handgelenk so einfach bequem umfasst für mindestens 10 Minuten halten.
- Auflegen der Fingerspitzen der linken Hand auf das rechte Handgelenk (an der Seite des kleinen Fingers), das Handgelenk so einfach bequem umfasst für mindestens 10 Minuten halten.
- Es kann aber auch einfach der Zeigefinger mit der jeweiligen anderen Hand locker und bequem umfasst gehalten werden.
ZUR RUHE KOMMEN – DIE GROSSE UMARMUNG:
Zur Beruhigung, Unterstützung und Harmonisierung des gesamten Körpers helfen 36 bewusste Atemzüge.
- Die Hände in bequemer, sitzender und aufrechter Haltung in die Achselhöhlen legen.
- Die Daumen liegen hierbei auf dem Brustkorb auf.
- Der Atem fließt im eigenen, natürlichen Rhythmus und ohne verstärkter Intensität.
- Die Schultern sind entspannt.
- Mit jedem Atemzug den Körper und den Geist mehr und mehr bewusst entspannen.
- Beim Ausatmen gerne alles loslassen, was stresst, bedrückt oder ängstigt. Gedanken, die hochkommen, ziehen lassen und auf den Atem konzentrieren.
- Wenn 36 Einatmungen und 36 Ausatmungen zu anstrengend sind, können die Atemzüge auch auf 4 Einheiten zu je 9 Atemzügen aufgeteilt werden.
- Die „Große Umarmung“ kann nach Bedarf durchgeführt werden 🙂
ZU WENIG BEWEGUNG IM HOMEOFFICE ?
- Manchmal fehlt uns einfach die Zeit, genug Bewegung zu machen. Manchmal haben wir auch keine Möglichkeit dazu (lange Reisezeiten im Zug oder Flugzeit, generell langes Sitzen, etc.).
- Es mag etwas merkwürdig klingen, aber wenn wir uns auf unsere Hände setzen, aktivieren wir Energiepunkte (Sicherheitsenergieschlösser) im Bereich unserer Sitzbeinhöcker.
- Also einfach für 5 bis 10 Minuten, oder wie lange es angenehm ist, auf die Handinnenflächen oder Handrücken setzen. So kann das gesamte Wesen harmonisiert und belebt werden.
- Kinder machen das intuitiv 😉
