ÜBER MICH

Neben meiner sehr erfüllenden Tätigkeit im Kulturbereich als Kunsthistorikerin, Ausstellungskuratorin etc. trat vor einigen Jahren eine neue, spannende Berufung in mein Leben.

Ich durfte in die Welt der sehr subtilen Energieströme im Körper eintauchen und lernen, wie kraftvoll, lösend und harmonisierend sanftes Auflegen der Hände auf Energiepunkte am Körper oder sachtes in Schwingungversetzen desselben sein können.

Holistic Pulsing war die erste Methode, die mich in ihrer scheinbaren Einfachheit und doch sehr komplexen Form fasziniert hat – der Körper wird hierbei durch kaum merkliche Bewegungen in eine sanfte Schwingung versetzt. In der Ausbildung zur Diplomierten Pulserin lernte ich bereits in unserem ersten Pulsing-Versuch die ungemein zentrierende, lösende und harmonisierende Kraft kennen – meine Stimme bzw. mein Stimmsitz hatte sich verändert. Ich hatte zuvor nie Stimmprobleme, aber nach der Pulsing-Sitzung erkannte ich, dass hier etwas zu optimieren bzw. zu lösen war. Die Stimme klang nun voller, war gestützter und hatte eine gefühlt perfekte Klangfarbe – faszinierend. Nun wollte ich mehr wissen und erfahren und so erlernte ich auch das Pulsen von Organen und Chakren.

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Wirkung des Pulsens entfaltet und ein Loslassen und tiefes Entspannen des Körpers, aber auch des Geistes beginnt. Für manche ist es so entspannend, dass sie der Schlaf übermannt 😉

Jin Shin Jyutsu lernte ich bei einem Gespräch im Zuge meiner Pulsing-Ausbildung kennen. Nach Klärung des typischen Missverständnisses, dass es sich hierbei um eine Kampfsportart handeln könnte, erfuhr ich mehr über die im deutschsprachigen Raum auch als Strömen bezeichnete Kunst. Dass man wie beim Pulsen lediglich seine Hände einsetzt – hier aber „nur“ in verschiedenen Griffabfolgen und Kombinationen sanft auf den Körper auflegt – war sehr spannend für mich. Als Wissenschaftlerin von Natur aus immer etwas skeptisch, war ich allerdings nach meinem ersten Selbsthilfekurs, der einen Tag dauerte, erstaunt! Trotz der vielen neuen Eindrücke und Informationen fühlte ich mich abends auf eine Art energetisiert, die ich so nicht kannte. Ich war nach einem langen Tag geistig und mental hellwach und ruhte vollkommen in mir selbst, alles fühlte sich leicht und harmonisch an und ich hatte das unbändige Verlangen in die Natur zu gehen. Verblüffend! Und ich wollte natürlich auch hier mehr wissen und erfahren, was mir dann in der Ausbildung zur autorisierten Jin Shin Jyutsu Praktikerin möglich war – wobei das Lernen und Staunen bis heute andauert.

Es immer wieder verblüffend zu sehen, wie einfach und doch komplex beide Methoden sind.

Der Name „Praxis am Weidenbach“ geht auf den Namen der Straße zurück, in der ich wohne und wo ich meinen Praxisraum eingerichtet habe. Vor dem Haus fließt die Wulka auf ihrem Weg zum Neusiedlersee vorbei und hinter dem Haus ein kleines Bächlein. Beide werden von zahlreichen Weiden gesäumt, die einen wahren Schatz darstellen. Die Weide ist eine wunderbare Heilpflanze, die unter anderem bei Rückenschmerzen und Arthrose eingesetzt wird. Die in ihr enthaltene Salicylsäure wirkt fiebersenkend, entzündungshemmend und schmerzstillend.

Ich lade Sie von Herzen in die „Praxis am Weidenbach“ ein, um die subtile und zugleich kraftvolle Welt der Energetik kennenzulernen und mit mir zu entdecken!

Tipps aus aktuellem Anlass und für herausfordernde Zeiten finden Sie unter dem Menüpunkt SELBSTHILFE.

Unterstützen Sie Ihr Immunsystem und kommen Sie zur Ruhe mit einfachen Griffkombinationen aus dem Jin Shin Jyutsu.

Die „Praxis am Weidenbach“

%d Bloggern gefällt das: